Verbrauchertest
Auf Herz und Nieren
-
Netzsieger
Netzsieger ist eine unabhängige Experten-Redaktion, die Produkte und Dienste verschiedenster Art unter die Lupe nimmt und bewertet. Durch gründliche Recherchen verschafft sich das Netzsiegerteam zuerst ein klares Bild von der aktuellen Marktsituation und trifft dann eine sorgfältige Auswahl an Artikeln bzw. Diensten. Im zweiten Schritt prüfen unsere Experten die Qualität der ausgesuchten Produkte und erstellen detaillierte Vergleichsanalysen. Schließlich verfassen die Netzsieger-Autoren umfassende Testberichte, die Teil- und Endbewertungen enthalten.Zum Portalpartner
Zusammenfassung Netzsieger Bewertung: "Als Shop und Label sucht OTTO GOURMET unter den zahlreichen anderen Anbietern seines gleichen. Die Auswahl an qualitativ hochwertiger, frischer Ware sowie an nützlichen Küchengadgets und umfangreichen Serviceleistungen ist wohl kaum zu übertreffen. Wer auf Nachhaltigkeit, Geschmack und Transparenz setzt, dem sei ein Blick in den Shop auf jeden Fall ans Herz zu legen." -
Allem Anfang ...
über Essen, Trinken und andere Formen von Kultur.
Thorsten Goffin über seinen Besuch bei der Perfect Meat Academy in Heinsberg. Er ist sehr dankbar – weil sie seinen Horizont in Sachen Fleisch deutlich erweitert hat.
-
ambiente - the blog
Dieser Blog ist für alle, für die die Ambiente mehr ist als nur eine Messe. Hier gibt es auch außerhalb der Messetage jede Menge Infos, Inspirationen, Trends und Styles.
Unter anderem zum Thema: Feuer frei! Grillen im Winter. Fleisch-Experte Wolfgang Otto von Otto Gourmet erklärt, worauf es dabei ankommt, und verrät uns das ultimative Rezept vom Wintergrill.
-
Aus meinem Kochtopf
Dahinter steht Peter G. Spandl. Sein Motto: Kochen. Essen. Überleben.
„Aus meinem Kochtopf“ gibt es bereits seit 2009. Davor war es nur eine passwortgeschützte Sammlung für Familienmitglieder und Freunde. Grundsätzlich verknüpft er Rezepte gerne mit Geschichten aus dem wahren Leben, von Reisen und Wissenswertem.
Er arbeitet beim Verlag Nürnberger Presse im Onlinebereich und das bereits seit 1996. Er ist also so etwas wie Urgestein im Internet. "Aus meinem Kochtopf" ist nur ein Hobby, das allerdings die gesamte Freizeit auffrisst, die nach dem Kochen, Essen und Geniessen noch übrig ist. In etlichen Bereichen des ganzen Social-Media-Gedöns hat Peter G. Spandl seit Jahren seine Finger drin, versucht den Aufwand dafür aber möglichst gering zu halten.
Hier berichtet er über unser Teres Major von Dan Morgan.
-
Bacon zum Steak
ist der Blog von Thomas. Thomas steht auf Fleisch. Foodie seit 2009, Blogger seit 2013, aber schon als Kind ging ihm beim Sonntagsbraten mit Pfeffersoße das Herz auf. Auch beim Grillen konnte er seine Nase nur schwer vom Rost fernhalten, das hat sich bis heute nicht geändert.
Darum hat er mit baconzumsteak.de seinen persönlichen Blog ins Leben gerufen. Er möchte die gesammelten Erfahrungen und die kommenden interessanten Stationen für jeden ambitionierten Hobbykoch und jeden passionierten Grill- und BBQ-Fan (w/m) verständlich anbieten. “Bacon zum Steak” ist also in erster Linie ein Foodblog rund um die Themen “Kochen, Grillen und Genießen”, der sich vornehmlich mit fleischigen Mahlzeiten befasst. Dabei legt er großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl.Und kommt so nicht um OTTO GOURMET herum. Wir freuen uns, dass er uns bereits mehrfach besucht hat und über unsere Produkte berichtet hat.
-
BuchGourmet
Nicole Seidel ist Buchhändlerin, Leseratte, passionierte Hobbyköchin und interessiert sich für alles, was mit Kochen, Essen und Genießen zu tun hat.
Seit dem Jahr 2000 ist BuchGourmet ein wichtiger Teil ihres Lebens. 1987 gründete Dieter Eckel seine Kochbuchhandlung in Köln und war damit deutschlandweit der erste, der ausschließlich Kochbücher kaufte und verkaufte. Nach ihrem Studium hat sie bei ihm eine Ausbildung zur Buchhändlerin gemacht und ist dort „hängen geblieben“. Dieser tolle Laden mit den schönsten Kochbüchern, besten Kollegen und liebsten Kunden hat sie nicht mehr losgelassen – und nicht zuletzt ihre Begeisterung fürs Kochen erweckt.
Heute betreibt sie BuchGourmet als Informationsportal für Kochbücher und Rezepte. Sie informiert über Backbuch und Kochbuch Neuerscheinungen, schreibt Rezensionen, gibt Tipps und versucht ihre Erfahrungen als Kochbuchhändlerin an andere “Kochbuchsüchtige” weiterzugeben. Bei alldem soll eines immer im Vordergrund stehen: Die Liebe zum Kochen und Genießen und die Freude an den schönsten Büchern dieser Welt!
-
Bushcooks kitchen
bushcooks kitchen ist ein Blog von Dorothée Beil. Sie hat in folgendem Bericht über das Kulinarik Festival von unserem Freund und Partner Ludwig 'Lucki' Maurer, welches 2015 bereits zum vierten Mal stattfand, berichtet. Da auch ein Teil des Event-Teams von OTTO GOURMET vor Ort war, kommen wir auch darin vor. Vielen Dank dafür. Aber lest selbst ...Zum Portalpartner -
Chilis-grillen.de
Chris, Jahrgang '83 kommt aus dem südlichen Teil Deutschlands, in der Nähe vom schwäbischen Ulm. Schon immer hatte er Spaß am Grillen. Also kaufte er sich 2011 seinen ersten Kugelgrill, einen Outdoorchef Rover 570, den ihm ein Kumpel bei sich vorgestellt hatte. Schnell brach die Sucht aus: es wurde viel experimentiert, das erste Pulled Pork wurde auf dem Kugelgrill gesmoked, der Grill wurde im Sommer wie im Winter angeschmissen und man konnte den Bergen an Zubehör beim Wachsen zusehen. Der Outdoorchef sollte auch nicht der einzige Grill bleiben ... Mit chilis-grillen teilt er seine Erfahrungen und Rezepte, gibt aber auch Einblick in lustige Grillpartys oder andere Events.
Mit der Seite verfolgt er keine kommerziellen und wirtschaftlichen Ziele. Er verdient mit der Seite kein Geld (im Gegenteil)! Die auf der Seite veröffentlichten Banner/Artikel bringen ihm ebenso kein Geld ein, er empfiehlt damit nur gute Partner oder Produkte! Diverse Tests führt er durch, weil ihn die entsprechenden Produkte interessieren und zu zeigen, was es auf dem Markt gibt. Er ist kein gelernter Koch und auch kein Websiten-Designer - das alles macht er nur, weil es ihm Spaß macht. Also, seht selbst ...
-
CRAFT BIER BLOG
Parallelwelten - BraufactuM trifft auf OTTO GOURMET
Feine Bierkultur trifft auf gutes Fleisch in der Hamburger Kochschule 'La Cocina', um eine Symbiose der exklusiven Art zu begehen.Unser Küchenchef Nils Jorra hat seine persönlichen Eindrücke dieses ganz besonderen Abends für Sie in Worte gefasst und nimmt Sie mit auf eine spannende Reise nach Hamburg. Erforschen auch Sie die Harmonie von Craft Bier und dem besten Fleisch.
-
culinarypixel
food & culinary travel blog
Auf culinarypixel.de schreibt Annette Sandner über ihre Erlebnisse auf Reisen, zu Besuch auf Weingütern, und bei Produzenten oder in Restaurants, und gewährt Einblick in die eigene sowie in fremde Küchen.
Eine ihrer Reisen ging zum AEG Taste Academy Workshop "Nose to Tail" mit Lucky Maurer. Wie alle Teilnehmer dieses Workshops bekam auch Sie eine Hausaufgabe mit GUTEM FLEISCH von OTTO GOURMET. Lest hier, wie sie ihre Aufgabe Morgan Ranch Wagyu Bäckchen gelöst hat.
-
Der Mut Anderer.de
Petra Hammerstein führt in Ihrem Blog 'Der Mut Anderer' ein kulinarisches Tagebuch. Darin geht es um das persönliche Interesse am Essen. Zwischen den Mahlzeiten führt sie den Familienbetrieb, das Antiquariat Hans Hammerstein in der Münchener Türkenstrasse. Hier berichtet Sie zum Beispiel über das Morgan Ranch Tri Tip, welches sie im Rahmen der AEG Taste Academy gelost hat. Aber auch sonst, hat sie schon etwas mit OTTO GOURMET erlebt.
-
Dinner um Acht
Leben. Genießen. Kochen ... und darüber schreiben
„Dinner at Eight“ ist ein geflügelter Begriff. Überall auf der Welt.
Und dahinter steht Claudia, geboren und aufgewachsen im wunderschönen Baden-Baden. Von dort pendelte sie zwischen Schwarzwald, der Rheinebene und dem Elsass hin und her. Oder man könnte auch sagen, zwischen Weinbergen, herrlichem Speck, Flammkuchen, scharfen französischen Merguez-Würsten und Bibbeleskäs. Mittlerweile lebt sie seit etlichen Jahren in München und hat den Schweinbraten, die wunderbaren bayerischen Rüben und auch das Bier dazubekommen.
Mit Ihrem Blog möchte sie uns auf ihre kleinen und großen Reisen in fremde Kochtöpfe mitnehmen. Zum Beispiel zum Bloggertreffen nach Nürnberg. Die AEG hat zu einem Workshop unter dem Titel "Nose-to-Tail" unter der Leitung von Fleisch-Gott Lucki Maurer geladen und OTTO GOURMET hat das GUTE FLEISCH geliefert. Aber lest selbst.
-
Disturbed Cooking
Feuer und Flammen für gutes Essen
Sven O. Rimmelspacher wohnt in Karlsruhe,ist geschäftsführender Gesellschafter der Pickert & Partner GmbH und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Griller, Koch, Esser und Genießer. Seine Firma entwickelt Software für Produktionsmanagement (MES-Software), Qualitätsmanagement (CAQ-Software) und Traceability-Software für die produzierende Industrie und der hohe Qualitätsanspruch dort ist für ihn auch bei Essen und Zutaten ein entscheidendes Thema.
Er macht Videos vom Grillen und Kochen. Er legt großen Wert auf gute und qualitativ hochwertige Zutaten, liebt gutes Fleisch, lehnt Massentierhaltung ab und vermeidet industriell hergestellte Produkte so weit es geht. Bei ihm steht im Vordergrund, dass es eigentlich gar nicht so schwer ist, ein gutes Essen auf dem Grill oder Herd zuzubereiten. In vielen Fällen kommt es nur auf die richtigen Infos und ein wenig Geduld an.
-
eKitchen - So kocht man heute.
Gerald Sinschek schreibt für eKitchen und über sich selbst:
"Kochen, Braten, Backen – meine Küche ist mein liebster Hobby- und Arbeitsraum. Dabei gilt: lieber Kuchen als Kekse, lieber Steak als Tofu, lieber Nouvelle Cuisine als molekulares Brimborium. Gegen deftige Hausmannskost spricht überhaupt nichts und „Gourmand“ begreife ich nicht als Schimpfwort."
Bei folgendem Bericht hat er das Höllenfeuer des Beefers entfacht und das OTTO GOURMET Original Beefer Steak vom Deutschen Angus darauf zubereitet.
-
Fleischbotschafter
Mission: Das Foodblog Fleischbotschafter.de bringt Fleisch und Fleischfans zusammen. Hier gibt es Einblicke in die Gastronomie, von Street Food Festivals bis zur Sterneküche, von der Pfanne über den Ofen zum Grill. Natürlich geht es dabei hauptsächlich um Fleisch, dabei stehen artgerechte Haltung und nachhaltige Zucht im Vordergrund. Ab und zu kann das Thema auch mal etwas abweichen, trotzdem ist das Blog ganz klar auf die Karnivoren unter uns ausgerichtet.
Dahinter steckt Thomas Müller, 29 Jahre alt und laut eigener Aussage stirbt er für ein richtig gutes Steak! Freunde schenkten ihm 2010 ein OTTO GOURMET Rib-Eye Steak vom irischen Herford Prime Beef. Das veränderte alles.
-
Foodoo - Social Dining
Keiner isst allein. Foodoo ist die Online-Plattform für Gourmets, die eine außergewöhnliche Erfahrung suchen. Schöne Dinner-Events in exklusiver und privater Atmosphäre, geheime Supper Clubs, prickelnde Koch-Events für Singles oder internationale Kochkurse, bei foodoo dreht sich alles um leckeres Essen und vor allem um nette Menschen und interessante Treffen.Zum Portalpartner -
gekleckert
LECKERE REZEPTE AUS DER KÜCHE EINES JUNGEN MANNES
Und wer kleckert da?
Sein Name ist Jens.
Im Jahre 2008 hat er angefangen seinen WordPress Blog mit fotografiertem Essen zu bestücken, weil er nicht wusste was er anderes darauf veröffentlichen sollte. Er hat bis heute durchgehalten und mit den Jahren nicht nur seinen Blog an sich, sondern auch seine Koch-Skills weiterentwickelt. Was mit einem belegten Baguette angefangen hat, ist mittlerweile in Sous Vide Gerichte, Supper Club Abende und eine große Leidenschaft für selbstgebaute Burger ausgeartet. Der Blog dokumentiert über die Jahre seine Entwicklung als Koch, seine Einstellung zu Lebensmitteln und ist fester Bestandteil seines Lebens geworden.
Als Hausaufgabe des Nose to Tail Workshops der AEG mit unserem Freund Lucki Maurer hat er Back Ribs vom Morgan Ranch Wagyu Rind bekommen. Lest hier, was er daraus 'gekleckert' hat.
-
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Passagen Blog
AHOI!
Willkommen auf den Seiten des Reiseblogs von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Hier können Sie teilhaben an der Welt der Kreuzfahrer – mit exklusiven Fotos und großen Reportagen, mit nützlichen Tipps und viel Unterhaltung. Es werden besondere Momente geteilt und die Menschen vorgestellt, denen Sie auf den Schiffen begegnen können. Erzählt werden sie mit viel Herzblut. Denn sie wollen begeistern für die Welt von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten.
Kommen Sie an Bord!
-
Herr Brendel - Blog - Foodie
MARKUS BRENDEL
Kommunikationsdesign & agiles Projektmanagement
agiles Design – Konzept – Beratung – Design Thinking – Kulinarik – Fotografie
Gestaltung und Kochen sind seiner Meinung nach vergleichbare Disziplinen. Beide erfordern ein hohes Maß an Kreativität, gleichen Organisationsstrukturen und Denkschemata. Doch sind Design und Küche wirklich vereinbar?
-
Hier kocht die Maus
Die Maus heißt Ayse und ist frisch verheiratet. Sie lebt mit Mann, 2 Pandas und einem Pandahamster im 'romantischen' Rheinland. Sie arbeitet Vollzeit in einer Online-Marketing Agentur. Und der BLOG 'Hier kocht die Maus' ist, neben Reisen, Lesen, Kino & Köln, ihr liebstes Hobby. Der Blog ist ihr Herzstück und ihre Leidenschaft. Sie liebt es zu schreiben und zu fotografieren und dabei noch etwas leckeres zu zaubern. Das macht sie happy.
In den Genuss von GUTEM FLEISCH kam sie im November 2015 auf der eat & STYLE in Köln.
-
HighFoodality
Der Foodblog für Besseresser!
HighFoodality wurde von Uwe Spitzmüller ins Leben gerufen und Uwe hat immer Hunger. Und wenn er nicht gerade isst, dann denkt er meist über Essen nach.
Kochen ist sein Hobby. Die Fotografie seine Leidenschaft. Beides findet auf seinem Foodblog HighFoodality die optimale Spielwiese für ungezügelten Genuss, spannende Experimente und ungebremste Kreativität.
Er liebt frische, hochqualitative Lebensmittel und gutes, hausgemachtes Essen. Uwe Spitzmüller schätzt die Gastfreundschaft und gemeinsam zelebrierte Ess- und Trinkkultur. Auf seinem Foodblog finden Sie gehobene Rezepte anschaulich mit vielen Fotos aufbereitet, leckere Cocktails abseits des Mainstream sowie ausgewählte kulinarische Geschichten - und das beinahe täglich.
-
Ko(ch)lloquium
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat."
Giovanni BoccaccioEin Blog von Isabel Neeb aus Görgeshausen.
-
Kochfreunde
Kochfreunde.com ist die digitale Heimat der kulinarischen
EskapadenNotizen von Oliver Wagner.Neben Ausflügen in die Wirkungsstätte ausgezeichneter (und noch nicht „ausgezeichneter“) Köche und Gastronomen steht natürlich auch die Dramatik in der Entwicklung eigener Rezepte und Gerichte im Fokus. Aber auch alle anderen Themen rund um spannende Gadgets für die eigene Küche, gute Kochbücher und überhaupt alles was im weitesten Sinne dem Spektrum der Gaumenfreuden zuzuordnen ist, darf hier nicht unerwähnt bleiben.
Für OTTO GOURMET interessant sein Bericht über die Zubereitung von Ozaki Wagyue Beef.
-
kochtopf.me
Secréto Ibérico auf der Aldiana Gartenparty im sonnigen Spanien - Bon Appétit!
Zorra blogt seit 2004 aus ihrem Kochtopf. Zuerst als Gemeinschafts-Blog, wo jeder der Lust hatte und angemeldet war, mitschreiben konnte. Mit der Zeit hat sich der Kochtopf immer mehr zu ihrem Baby entwickelt. Jetzt schreibt nur noch Zorra, eine Schweizerin in Andalusien, die ihre Leidenschaft fürs Kochen auslebt und sehr ansprechend darüber berichtet.
2011 besuchte Zorra die Aldiana Gartenparty im sonnigen Spanien und kam so in den Genuss unseres Secreto Ibérico vom Grill. Angeregt durch die Präsentation von Wolfgang Otto und Peter Scharff traute sie sich sodann selber an das Secreto Ibérico heran. Den tollen Bericht und das Video von der Aldiana Gartenparty möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß!
-
Küchenjunge
dahinter verbirgt sich Christian Lersch aus Bad Neuenahr - Wine, Gourmet, Cook & Foodblogger:
"Auf der Eat & Style in Köln, habe ich die Mini Perfect Meat Academy von Otto Gourmet besucht. Dort wurde in ca. einer Stunde erläutert, wie man Fleisch, in unserem Fall besonders Steaks, richtig zubereitet. Ich habe ja alleine hier im Blog und auf Instagram schon unendlich viele Steaks zubereitet, aber es war mal sehr interessant ein paar Sachen fundiert vom Fachmann zu erfahren."
-
Kurvengriller.de
Das Mixed Grillpaket Deluxe & Pilsner Urquell
Getreu dem Motto 'Leidenschaft kennt keine Jahreszeit' grillen die drei grill- und kochbegeisterten Freunde aus dem schönen Siegerland 12 Monate im Jahr.
Die Kurvengriller Meik, Markus und Thomas haben unser Mixed Grillpaket Deluxe im Rahmen unserer Kooperation mit Pilsner Urquell getestet. Wir schickten also ein Probierpaket gepaart mit Pilsner Urquell auf die Reise und waren sehr gespannt auf den Testbericht von den Kurvengrillern. Bei sommerlichen Temperaturen begann der Test - Aber lesen Sie selbst!
-
MeMyself's BBQ Pit
Thorsten aus Wesel am Niederrhein ist mit dem Nick “MeMyself” in den Grillforen dieser Welt unterwegs. Grillen und BBQ sind seine Leidenschaft. Am 03.Oktober 2012 hat er angefangen zu bloggen und möchte auf diesem Wege über seine Grillaktivitäten berichten. Auf MeMyself’s BBQ Pit stellt er Rezepte ein, berichtet über seine Grillerlebnisse , gibt Tipps und Tricks rund um das Thema BBQ, testet Grills und Grillzubehör – kurz und knapp: Er teilt seine Leidenschaft mit allen Interessierten.Zum Portalpartner -
MOderne TOpfo LOGIE
- eine Kurzbeschreibung für Eilige
"Ich esse, also bin ich." (René Des‘alacartes) Und bleibe erhalten. Essen ist eine Notwendigkeit, Essen zubereiten eine tägliche Pflicht. Zugleich ist die Zubereitung von Speisen eine der variantenreichsten Kulturtechniken. Das Kochen und Essen ist umrankt von soziokulturellen und individuellen Riten und Gebräuche, die Rezept-Vielfalt in den unterschiedlichen Kulturen ist grenzenlos und die Möglichkeit zur Variation ein und desselben Gerichtes breit gefächert.
Kochen ist Kommunikation, Lebensfreude und Lust. Kochen sorgt für Entspannung und zugleich für Spannung bei Entdeckungsreisen in neu kulinarische Länder. Wer mit Leidenschaft kocht, will mehr als satt werden. Davon will „Moderne Topfologie“ erzählen - mit Einblicken in die eigenen, in befreundete und fremde Töpfe, mit Ausblicken in die Wein- und Genusswelt und mit Tipps rund ums Kochen, Essen, Ausgehen - individuell und facettenreich, mit Lust auf neue kulinarische Erfahrungen, aber stets mit (kochtechnischer) Bodenhaftung.
Viel Spaß beim Lesen und (Nach)Kochen!
-
Nikos Weinwelten
Das Genussportal für Wein- & Gourmetwelten
Journalist Nikolas Rechenberg schreibt seit 15 Jahren über Food & Wine, zunächst in der Weinkolumne "Gregors Wein der Woche" (Berliner Morgenpost), später in Welt am Sonntag (Restaurant-Tipp), Gault Millau Magazin und Cicero.
Er ist Autor der Deutschland-Ausgabe des FALSTAFF Magazins und war für den Falstaff Gasthaus Guide 2014 und den Falstaff Wein-Guide 2014 zuständig.
Seit 1999 ist er Mitglied der Jury der Berliner Meisterköche von Berlin Partner.
Im März 2013 gründete er die Freunde des Kudamms, im Juni 2014 die Destination Mitte und im Februar 2015 potsdam & brandenburg.
-
NutriCulinary
ist Stevan Paul - vielfach kulinarisch.
Er wurde 1969 geboren und lebt heute in Hamburg. 1988 erlernte er den Kochberuf bei Sternekoch Albert Bouley im Restaurant Waldhorn, Ravensburg. Von 1990 bis 1995 kochte er in verschiedenen von Gault Millau und Michelin gekrönten Küchen. Von 1995 bis 2000 arbeitete er in Festanstellung für die Redaktionen schöner essen, essen & trinken, Viva! und Living at home im Gruner & Jahr Verlag in Hamburg.
Seit 2000 arbeitet er selbstständig als Foodstylist, Rezeptentwickler und Produktioner für Verlage und Werbeagenturen, setzt im Fotostudio kulinarische Ideen und Rezepte für Magazine und Zeitschriften um, gestaltet als Foodstylist auch Fotoarbeiten für Werbekampagnen und Verpackungsdesign, produziert und schreibt Kochbücher.
Seit 2008 schreibt er eines der meistgelesenen Foodblogs im deutschsprachigen Raum: NutriCulinary.com erreicht derzeit 25.000-30.000 Kontakte im Monat und wurde 2010 mit einer Adolf Grimme Online Award Nominierung in der Rubrik Kultur und Unterhaltung ausgezeichnet. Auch OTTO GOURMET hat er schon getestet und einen spannenden Artikel zu unterschiedlichen Fleischversendern verfasst - aber lest selbst:
-
Outdoor-Cooking-Blog
Christian, Bastian und Martin schreiben über Grillen, Smoken, Kochen, Backen, Braten, Rösten und Schmoren - und über viele andere outdoor-, hiking- oder campingtauglichen Zubereitungsarten für leckere Gerichte. Dabei wird nicht nur auf dem Weber-Grill oder im Dutch Oven gebrutzelt, sondern gern auch auf der gußeisernen Grillplatte, auf dem Hobo-Kocher oder im Smoker. Natürlich darf das Lagerfeuer auf keinen Fall fehlen.
Die drei gehen zuweilen nicht den einfachen Weg zu warmem Essen, aber den besonderen Weg. Ihren zuweilen unkonventionellen Weg und ihre Erfahrungen unter anderem mit OTTO GOURMET möchten sie mit Ihnen teilen.
-
rabattzauber.de
Im Rabattzauber Magazin geht es um alle Arten des Shoppings im Internet. Online Shops mit besonders interessanten Geschäftsmodellen oder außergewöhnlichen Produkten werden von den Autoren gerne intensiven Testberichten unterzogen. Redakteur und Steakliebhaber Johannes bestellte bei OTTO GOURMET ein Männerpaket 'Schwergewicht' und teilte seine Erfahrungen mit vielen Bildern von großen Fleischstücken im Artikel Ein Mann, ein Steak mit seinen Lesern. Man kann soviel sagen: Es wurde ein dauerhafter Fan gewonnen.Zum Portalpartner